Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

guten Stil schreiben

См. также в других словарях:

  • Stil — 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. 〈urspr.〉 Schreibweise eines Dichters; einen guten, schlechten Stil schreiben 2. 〈danach〉 einheitl. Gepräge der künstler. Erzeugnisse einer Zeit, einer Persönlichkeit; BauStil; MalStil; BarockStil; gotischer,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Stil — Weise; Fasson; Formgebung; Art; Ausdrucksweise; Lokution; Redestil; Diktion; Klasse; Lebensart; Umgangsformen; Benehmen; …   Universal-Lexikon

  • Schreiben — Mitteilung; Bescheid; Schrieb (umgangssprachlich); Zuschrift; Brief; Denkschrift; Note; Adresse * * * schrei|ben [ ʃrai̮bn̩], schrieb, geschrieben: 1. <itr.; hat Buchstaben, Zahlen …   Universal-Lexikon

  • schreiben — protokollieren; abfassen; texten; notieren; zu Papier bringen; Protokoll schreiben; aufs Papier bringen (umgangssprachlich); verfassen; tippen; eingeben; …   Universal-Lexikon

  • schreiben — schrei·ben; schrieb, hat geschrieben; [Vt/i] 1 (etwas) schreiben (besonders mit einem Bleistift, mit einem Kugelschreiber usw oder mit einer Maschine) Zeichen auf Papier o.Ä. machen, die Zahlen, Buchstaben oder Wörter darstellen <mit Bleistift …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bremer Stil — Das seit der Spielzeit 2007/2008 gültige Logo mit dem neuen Namen Das Theater Bremen ist das städtische Theater der Freien Hansestadt Bremen. Es wurde im Jahre 1910 von Eduard Ichon und Johannes Wiegand als reines Schauspieltheater gegründet und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotfiguriger Stil — Prozession von Männern, Schale des Triptolemos Malers um 480 v. Chr. Die Hochzeit der …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche zum guten Hirten (Münkeboe) — Kirche zum guten Hirten Die evangelisch lutherische Kirche zum guten Hirten in Münkeboe, einem Ortsteil der Gemeinde Südbrookmerland im zentralen Ostfriesland wurde Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil erbaut und ist damit die jüngste… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Schrift — Schrifttyp Logografie und Silbenschrift Sprachen Japanisch Verwendungszeit max. 5. Jahrhundert bis heute Verwendet in Japan Offiziell in …   Deutsch Wikipedia

  • schreibgewandt — schreib|ge|wandt 〈Adj.〉 1. gewandt im raschen Schreiben (auf dem Computer) 2. in einem guten Stil schreibend * * * schreib|ge|wandt <Adj.>: a) fähig (bes. auf dem Computer od. in Stenografie), gewandt, zügig zu schreiben; b) fähig, sich… …   Universal-Lexikon

  • Fanny Imlay — Frances „Fanny“ Imlay (* 14. Mai 1794 in Le Havre; † 9. Oktober 1816 in Swansea), eigentlich Fanny Wollstonecraft, wegen ihrer inoffiziellen Adoption durch William Godwin gelegentlich auch Fanny Godwin genannt, war die außereheliche Tochter der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»